Zum Inhalt springen

Schattenwirtschaft

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Schattenwirtschaft (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Schattenwirtschaft die Schattenwirtschaften
Genitiv der Schattenwirtschaft der Schattenwirtschaften
Dativ der Schattenwirtschaft den Schattenwirtschaften
Akkusativ die Schattenwirtschaft die Schattenwirtschaften

Worttrennung:

Schat·ten·wirt·schaft, Plural: Schat·ten·wirt·schaf·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʃatn̩ˌvɪʁtʃaft]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schattenwirtschaft (Info)

Bedeutungen:

[1] ökonomische Betätigung ohne staatliche Erfassung

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schatten und Wirtschaft

Beispiele:

[1] Der Anteil an Schattenwirtschaft in den USA beträgt etwa 8 - 10 Prozent.
[1] „Und so entstand eine Schattenwirtschaft, in der privat alle möglichen Geschäfte betrieben wurden: Autoreparaturen, Kinderbetreuung, Typen, die runderneuerte Autoreifen verkauften.“[1]
[1] „In zwei Tagen soll er vor Studenten der Columbia-Universität in Philadelphia einen Vortrag über die Schattenwirtschaft Indiens halten.“[2]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Schattenwirtschaft
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schattenwirtschaft
[*] früher auch bei canoonet „Schattenwirtschaft“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schattenwirtschaft
[1] The Free Dictionary „Schattenwirtschaft
[1] Duden online „Schattenwirtschaft
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Schattenwirtschaft“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Schattenwirtschaft
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Schattenwirtschaft
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchattenwirtschaft

Quellen:

  1. Trevor Noah: Farbenblind. 2. Auflage. Karl Blessing Verlag, München 2017 (Originaltitel: Born a Crime: Stories from a South African Childhood, übersetzt von Heike Schlatterer aus dem Englischen), ISBN 978-3-89667-590-3, Seite 56.
  2. Fiona Weber-Steinhaus: Zurück aus der Zukunft. In: Reportagen. Das unabhängige Magazin für erzählte Gegenwart. Nummer 39, März 2018, Seite 88.