Zum Inhalt springen

Salpetersäure

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Juni 2017, 07:43 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Salpetersäure (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Salpetersäure
Genitiv der Salpetersäure
Dativ der Salpetersäure
Akkusativ die Salpetersäure
[1] Salpetersäure

Worttrennung:

Sal·pe·ter·säu·re, kein Plural

Aussprache:

IPA: [zalˈpeːtɐˌzɔɪ̯ʁə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Salpetersäure (Info)

Bedeutungen:

[1] starke, anorganische Säure

Abkürzungen:

HNO3

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Salpeter und Säure

Synonyme:

[1] Scheidewasser

Oberbegriffe:

[1] Säure, Mineralsäure, Chemikalie, Stickstoffverbindung

Unterbegriffe:

[1] Königswasser

Beispiele:

[1] Ein auf dem Probierstein mit dem Metall gemachter Strich wurde in der Tat von Salpetersäure nicht angegriffen, von Königswasser jedoch hinweggenommen, was Reußings Erkenntnis bestätigte, dass er nicht etwa verfärbtes Silber, sondern echtes Gold vor sich habe.[1]
[1] „Zur Herstellung von Munition, aber auch von Düngemitteln für die Landwirtschaft bilden Stickstoffverbindungen (Nitrate), darunter insbesondere Salpeter (NaNO3) und Salpetersäure (HNO3), einen unentbehrlichen Grundbestandteil.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] konzentrierte, rauchende, verdünnte Salpetersäure

Wortbildungen:

salpetersauer

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Salpetersäure
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Salpetersäure
[1] früher auch bei canoonet „Salpetersäure“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSalpetersäure
[1] The Free Dictionary „Salpetersäure

Quellen:

  1. Gustav Meyrink, Der seltsame Gast, zitiert nach Projekt Gutenberg
  2. Markus Krajewski: Restlosigkeit. Weltprojekte um 1900. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3596167795, Seite 220.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: salpetrige Säure