Rindersteak
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rindersteak (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Rindersteak | die Rindersteaks |
Genitiv | des Rindersteaks | der Rindersteaks |
Dativ | dem Rindersteak | den Rindersteaks |
Akkusativ | das Rindersteak | die Rindersteaks |
![]() | |||||||||
![]() |
Worttrennung:
- Rin·der·steak, Plural: Rin·der·steaks
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɪndɐˌsteːk], [ˈʁɪndɐˌʃteːk], [ˈʁɪndɐˌsteɪ̯k]
- Hörbeispiele:
Rindersteak (Info),
Rindersteak (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fleischstück von einem bestimmten wiederkäuenden Paarhufer, das zum Braten oder Grillen gedacht ist
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Rind und Steak sowie dem Fugenelement -er
Oberbegriffe:
- [1] Steak
Beispiele:
- [1] „Dopingproben sollen positiv ausfallen können, wenn Athleten Rindersteaks oder Hähnchenschenkel von Tieren essen, denen Hormone gespritzt wurden.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
|
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Rindersteak“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rindersteak“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rindersteak“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Rindersteak“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Rindersteak“
Quellen:
- ↑ Vorsicht, Sportler, vor Rindersteaks. In: Spiegel Online. 18. März 1996, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 11. August 2015) .
Ähnliche Wörter (Deutsch):