Zum Inhalt springen

Rückwärtsgang

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Rückwärtsgang (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Rückwärtsgang die Rückwärtsgänge
Genitiv des Rückwärtsganges
des Rückwärtsgangs
der Rückwärtsgänge
Dativ dem Rückwärtsgang
dem Rückwärtsgange
den Rückwärtsgängen
Akkusativ den Rückwärtsgang die Rückwärtsgänge

Worttrennung:

Rück·wärts·gang, Plural: Rück·wärts·gän·ge

Aussprache:

IPA: [ˈʁʏkvɛʁt͡sˌɡaŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Rückwärtsgang (Info)

Bedeutungen:

[1] Schaltstufe eines Getriebes, mit dem es möglich ist, rückwärts zu fahren
[2] Abkehr vom bisherigen Handeln, das Zurücknehmen von etwas
[3] Vorgang, bei dem sich etwas verschlechtert
[4] kein Plural: das Rückwärtsgehen

Herkunft:

Determinativkompositum aus rückwärts und Gang

Gegenwörter:

[1] Leerlauf, Vorwärtsgang

Oberbegriffe:

[1] Gang

Beispiele:

[1] „Der Lastwagen wird langsamer, die Rücklichter blinken einladend auf. Der Rückwärtsgang ist eingelegt.“[1]
[1] „Sie legte den Rückwärtsgang ein und ein lauter Warnton erklang.“[2]
[2] „Im Wettrüsten um das größte Mobiltelefon legt Sony den Rückwärtsgang ein.“[3]
[3] „Nach dem starken Wochenauftakt legt der Dax am Dienstag wieder den Rückwärtsgang ein.“[4]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Rückwärtsgang
[1, 4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rückwärtsgang
[*] früher auch bei canoonet „Rückwärtsgang“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRückwärtsgang
[1] The Free Dictionary „Rückwärtsgang
[1, 4] Duden online „Rückwärtsgang
[1, 4] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Rückwärtsgang“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Rückwärtsgang

Quellen:

  1. Marian Brehmer: Trampen durch die Türkei: Im Visier der blauen Augen. In: Spiegel Online. 9. August 2014, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 10. September 2014).
  2. David Whitehouse: Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek. Tropen, Stuttgart 2015 (übersetzt von Dorothee Merkel), ISBN 978-3-608-50148-3, Zitat Seite 130.
  3. Matthias Kremp: Sony Xperia Z1 Compact im Test: Klein, schnell, wasserdicht. In: Spiegel Online. 10. Februar 2014, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 10. September 2014).
  4. Dax gibt vor Notenbanker-Treffen nach. In: Manager-Magazin.de. 17. Dezember 2013, ISSN 0006-2375 (URL, abgerufen am 10. September 2014).