Polizeieinsatz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Polizeieinsatz (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Polizeieinsatz | die Polizeieinsätze |
Genitiv | des Polizeieinsatzes | der Polizeieinsätze |
Dativ | dem Polizeieinsatz dem Polizeieinsatze |
den Polizeieinsätzen |
Akkusativ | den Polizeieinsatz | die Polizeieinsätze |
Worttrennung:
- Po·li·zei·ein·satz, Plural: Po·li·zei·ein·sät·ze
Aussprache:
- IPA: [poliˈt͡saɪ̯ʔaɪ̯nˌzat͡s]
- Hörbeispiele:
Polizeieinsatz (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ausrücken der Polizei bei Alarmierung
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Polizei und Einsatz
Oberbegriffe:
- [1] Einsatz
Beispiele:
- [1] „Der Westen kritisiert den massiven Polizeieinsatz gegen Demonstranten in Kiew scharf.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Ausrücken der Polizei bei Alarmierung
- [1] Wikipedia-Artikel „Polizeieinsatz“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Polizeieinsatz“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Polizeieinsatz“
- [*] The Free Dictionary „Polizeieinsatz“
- [1] Duden online „Polizeieinsatz“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Polizeieinsatz“
Quellen:
- ↑ Katharina Peters: Polizeieinsatz in der Ukraine: EU verurteilt Gewalt gegen Demonstranten. In: Spiegel Online. 11. Dezember 2013, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 24. Januar 2014) .
Ähnliche Wörter (Deutsch):