Obstbau
Erscheinungsbild
Obstbau (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Obstbau | — |
Genitiv | des Obstbaus des Obstbaues |
— |
Dativ | dem Obstbau | — |
Akkusativ | den Obstbau | — |
Worttrennung:
- Obst·bau, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈoːpstbaʊ̯]
- Hörbeispiele:
Obstbau (Info)
Bedeutungen:
- [1] der Anbau von Kernobst, Steinobst oder Beerenobst großflächig im Freiland
Synonyme:
- [1] Obstanbau
Beispiele:
- [1] In der Rheinebene zwischen Mainz und Bingen wird in großem Stil Obstbau betrieben.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Fachmann für Obstbau
Wortfamilie:
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] der Anbau von Kernobst, Steinobst oder Beerenobst großflächig im Freiland
- [1] Wikipedia-Artikel „Obstbau“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Obstbau“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Obstbau“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Obstbaum