Zum Inhalt springen

Obergaden

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 2. November 2017, 16:21 Uhr von Peter Gröbner (Diskussion | Beiträge) (→‎Substantiv, m: Eine Erläuterung […] darf […] nie ein ganzer Satz sein. (Hilfe:Bedeutungen))

Obergaden (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Obergaden die Obergaden
Genitiv des Obergaden der Obergaden
Dativ dem Obergaden den Obergaden
Akkusativ den Obergaden die Obergaden

Worttrennung:

Ober·ga·den, Plural: Ober·ga·den

Aussprache:

IPA: [ˈobɐˌɡaːdn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Architektur, Kunstgeschichte: der mit Fenstern versehene Wandabschnitt einer Basilika über den Arkaden des Mittelschiffes

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem ober- und dem Substantiv Gaden

Synonyme:

[1] Lichtgaden, Fenstergaden

Beispiele:

[1] Die Sonne strahlt wunderbar durch den Obergaden in die Kirche.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Obergaden
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Obergaden
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Obergaden
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalObergaden
[*] früher auch bei canoonet „Obergaden“