Nebelkrähe

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Nebelkrähe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Nebelkrähe die Nebelkrähen
Genitiv der Nebelkrähe der Nebelkrähen
Dativ der Nebelkrähe den Nebelkrähen
Akkusativ die Nebelkrähe die Nebelkrähen
[1] Nebelkrähe (Corvus corone cornix)

Worttrennung:

Ne·bel·krä·he, Plural: Ne·bel·krä·hen

Aussprache:

IPA: [ˈneːbl̩ˌkʁɛːə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Nebelkrähe‎ (Info)

Bedeutungen:

[1] Ornithologie: Singvogel der Familie der Rabenvögel, der aus der Rabenkrähe hervorging und im nördlichen Europa beheimatet ist
[2] übertragen: weibliche Person, die als unattraktiv empfunden wird

Synonyme:

[1] wissenschaftlich: Corvus corone cornix

Oberbegriffe:

[1] Krähe, Singvogel, Vogel

Beispiele:

[1] Das Feld war voller Nebelkrähen.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Nebelkrähe
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nebelkrähe
[*] früher auch bei canoonet „Nebelkrähe“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNebelkrähe
[1] The Free Dictionary „Nebelkrähe
[1] Duden online „Nebelkrähe
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Nebelkrähe“ auf wissen.de
[*] wissen.de – Lexikon „Nebelkrähe
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Nebelkrähe
[1, 2] Herbert Pfeiffer: Das große Schimpfwörterbuch. Über 10.000 Schimpf-, Spott- und Neckwörter. Eichborn, Frankfurt am Main 1996, ISBN 3-8218-3444-7, Seite 288.