Nagelknipser
Nagelknipser (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Nagelknipser | die Nagelknipser |
Genitiv | des Nagelknipsers | der Nagelknipser |
Dativ | dem Nagelknipser | den Nagelknipsern |
Akkusativ | den Nagelknipser | die Nagelknipser |
![]() |
Worttrennung:
- Na·gel·knip·ser, Plural: Na·gel·knip·ser
Aussprache:
- IPA: [ˈnaːɡl̩ˌknɪpsɐ]
- Hörbeispiele:
Nagelknipser (Info)
Bedeutungen:
- [1] Hygiene: ein handliches Gerät, um die Finger- und Zehennägel zu schneiden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Nagel und Knipser (von knipsen)
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Mit dem […] Nagelknipser gelingt es leicht, die Fußnägel gerade zu kürzen. So vermeiden Sie, dass die Nägel in das Nagelbett einwachsen …“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Hygiene: ein handliches Gerät, um die Finger- und Zehennägel zu schneiden
- [1] Wikipedia-Artikel „Nagelknipser“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Nagelknipser“
Quellen:
- ↑ aus einer Produktinformation zu einem Nagelknipser, 10/2008