Nachschlag

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 23. August 2019, 23:23 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Nachschlag.ogg)

Nachschlag (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Nachschlag die Nachschläge
Genitiv des Nachschlags
des Nachschlages
der Nachschläge
Dativ dem Nachschlag
dem Nachschlage
den Nachschlägen
Akkusativ den Nachschlag die Nachschläge

Worttrennung:

Nach·schlag, Plural: Nach·schlä·ge

Aussprache:

IPA: [ˈnaːxˌʃlaːk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Nachschlag (Info)

Bedeutungen:

[1] zusätzliche Portion der vorherigen Speise (in kleinerer Menge)
[2] abschließender Ausgleich von gegenseitigen Schuldverhältnissen
[3] Musik: „Verzierung von zwei Tönen am Ende des Trillers“[1]

Herkunft:

Ableitung von nachschlagen[2], speziell eine Konversion aus dem Verbstamm[3]

Sinnverwandte Wörter:

[2] Nachtrag, Nachzahlung

Gegenwörter:

[2] Abschlag

Beispiele:

[1] „»Es war einfach klasse. Kann ich da noch mal einen Nachschlag bekommen?« »Oh, gerne.« Die Augen der Wirtin strahlten.“[4]
[1] „Sie brachten es fertig, gestandene Wüstenfüchse, die es wagten, um Nachschlag zu bitten, zu zitternden Nervenbündeln zu machen.“[5]
[2] „Der Chefkameramann des Erfolgsfilms ‚Das Boot‘ bekommt nach einem Urteil des Oberlandesgerichts München einen finanziellen Nachschlag einschließlich Zinsen von knapp 600 000 Euro.“[6]
[3] „Dann darf der Triller den gesamten Notenwert ausfüllen und mit einem Nachschlag enden.“[7]

Wortbildungen:

[2] Nachschlagszahlung

Übersetzungen

[3] Wikipedia-Artikel „Nachschlag (Musik)
[1, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nachschlag
[*] früher auch bei canoonet „Nachschlag“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Nachschlag
[1–3] The Free Dictionary „Nachschlag
[1–3] Duden online „Nachschlag

Quellen:

  1. Gustav Schilling: Lehrbuch der allgemeinen Musikwissenschaft. Christian Theodor Groos, Karlsruhe 1840, Seite 400 (Zitiert nach Google Books).
  2. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nachschlagen
  3. canoo.net Wortbildung von „Nachschlag
  4. Helmut Rellergerd (Jason Dark): Der Hexenbrunnen. 1. Teil, BASTEI LÜBBE, 2015 (Zitiert nach Google Books).
  5. Lois Pryce: Mit 80 Schutzengeln durch Afrika. Die verrückteste, halsbrecherischste, schrecklich-schönste Reise meines Lebens. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2018 (übersetzt von Anja Fülle, Jérôme Mermod), ISBN 978-3-7701-6687-9, Seite 47. Englisches Original 2009.
  6. Urteil: Kameramann erhält Nachschlag „Das Boot“. In: sueddeutsche.de. 21. Dezember 2017, ISSN 0174-4917 (URL).
  7. Siglind Bruhn: J.S. Bachs Wohltemperiertes Klavier. EDITION GORZ, Waldkirch 2006, Seite 143 (Zitiert nach Google Books).