nachschlagen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
nachschlagen (Deutsch)[Bearbeiten]
Verb, trennbar[Bearbeiten]
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | schlage nach | ||
du | schlägst nach | |||
er, sie, es | schlägt nach | |||
Präteritum | ich | schlug nach | ||
Konjunktiv II | ich | schlüge nach | ||
Imperativ | Singular | schlag nach! | ||
Plural | schlagt nach! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
nachgeschlagen | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:nachschlagen
|
Worttrennung:
- nach·schla·gen, Präteritum: schlug nach, Partizip II: nach·ge·schla·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈnaːxˌʃlaːɡn̩], [ˈnaːxˌʃlaːɡŋ̩]
- Hörbeispiele:
nachschlagen (Info)
Bedeutungen:
- [1] in einem Buch nach einer Information suchen
Herkunft:
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Er wusste nichts darüber, aber er wollte es nachschlagen.
Wortbildungen:
- [1] Nachschlagewerk
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nachschlagen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „nachschlagen“
- [1] The Free Dictionary „nachschlagen“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Nachschlag