Zum Inhalt springen

Mittwochabend

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 7. April 2019, 13:07 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Mittwochabend.ogg)

Mittwochabend (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Mittwochabend die Mittwochabende
Genitiv des Mittwochabends der Mittwochabende
Dativ dem Mittwochabend den Mittwochabenden
Akkusativ den Mittwochabend die Mittwochabende

Worttrennung:

Mitt·woch·abend, Plural: Mitt·woch·aben·de

Aussprache:

IPA: [ˌmɪtvɔxˈʔaːbn̩t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Mittwochabend (Info)

Bedeutungen:

[1] der Abend eines Mittwochs

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Mittwoch und dem Substantiv Abend

Gegenwörter:

[1] nach Zeit: Dienstagabend, Donnerstagabend, Freitagabend, Montagabend, Samstagabend (auch Sonnabendabend), Sonntagabend
[1] nach Zeit: Mittwochfrüh, Mittwochmittag, Mittwochmorgen, Mittwochnachmittag, Mittwochnacht, Mittwochvormittag

Oberbegriffe:

[1] Abend, Tageszeit, Zeitraum, Zeit

Beispiele:

[1] Mittwochabend komme ich kurz bei dir vorbei und hole das Segel ab.
[1] Die nächsten drei Mittwochabende werde ich mit dem Vertikutieren unserer immensen Rasenflächen zu tun haben.
[1] „Am frühen Mittwochabend, nur vier Tage nach der Tat, umzingelten 35 Beamte das Grundstück am Rand einer Kleingartensiedlung, auf dem Jörg B. hauste.“[1]

Übersetzungen

[1] früher auch bei canoonet „Mittwochabend“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMittwochabend

Quellen:

  1. Ingrid Eißele, Isabel Stettin: Wer tut so etwas - und warum?. In: Stern. Nummer Heft 7, 2017, Seite 96-98, Zitat Seite 98.