Mischwald
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mischwald (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Mischwald | die Mischwälder |
Genitiv | des Mischwaldes des Mischwalds |
der Mischwälder |
Dativ | dem Mischwald dem Mischwalde |
den Mischwäldern |
Akkusativ | den Mischwald | die Mischwälder |
Worttrennung:
- Misch·wald, Plural: Misch·wäl·der
Aussprache:
- IPA: [ˈmɪʃˌvalt]
- Hörbeispiele:
Mischwald (Info)
Bedeutungen:
- [1] Forstwirtschaft: ein Wald, in dem sowohl Laubbäume als auch Nadelbäume vorkommen
Herkunft:
- Determinativkompositum, aus dem Stamm des Verbs mischen und dem Substantiv Wald
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Wald
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Der Mischwald ist reicher als der eintönige, nur aus einer Baumart bestehende ‚Kulturwald‘.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Forstwirtschaft: ein Wald, in dem sowohl Laubbäume als auch Nadelbäume vorkommen
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Mischwald“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mischwald“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mischwald“
- [1] The Free Dictionary „Mischwald“
- [1] Duden online „Mischwald“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Mischwald“
Quellen: