Müllabfuhr

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Müllabfuhr (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Müllabfuhr die Müllabfuhren
Genitiv der Müllabfuhr der Müllabfuhren
Dativ der Müllabfuhr den Müllabfuhren
Akkusativ die Müllabfuhr die Müllabfuhren
[1, 2] Fahrzeugflotte in NewYork - Die Müllabfuhr

Worttrennung:

Müll·ab·fuhr, Plural: Müll·ab·fuh·ren

Aussprache:

IPA: [ˈmʏlˌʔapfuːɐ̯]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Müllabfuhr (Info)

Bedeutungen:

[1] die Beseitigung von Müll durch Spezialfahrzeuge
[2] eine Firma, die den Müll transportiert

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Müll und Abfuhr

Oberbegriffe:

[1] öffentliche Institution

Unterbegriffe:

[1] Sperrmüllabfuhr

Beispiele:

[1] Am Freitag kommt die Müllabfuhr.
[1] „Resultat: Der Weg rund um den See ähnelt den Gassen von Neapel, nachdem die Müllabfuhr ein paar Tage gestreikt hat.“[1]
[2] Er arbeitet bei der Müllabfuhr.

Wortbildungen:

Müllabfuhrkosten

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Müllabfuhr
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Müllabfuhr
[*] früher auch bei canoonet „Müllabfuhr“
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMüllabfuhr
[1, 2] The Free Dictionary „Müllabfuhr

Quellen:

  1. Pascale Hugues: Deutschland à la française. Rowohlt, Reinbek 2017, ISBN 978-3-498-03032-2, Seite 49f. Französisches Original 2017.