Zum Inhalt springen

Lusche

Ausstehend
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ die Lusche die Luschen
Genitiv der Lusche der Luschen
Dativ der Lusche den Luschen
Akkusativ die Lusche die Luschen

Worttrennung:

Lu·sche, Plural: Lu·schen

Aussprache:

IPA: [ˈlʊʃə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Lusche (Info)
Reime: -ʊʃə

Bedeutungen:

[1] Kartenspiel: Spielkarte, die bei der Auszählung keine Punkte bringt (7er, 8er, 9er)
[2] Person, die keine Funktion erfüllt, zu nichts oder wenig zu gebrauchen ist

Herkunft:

Ostmitteldeutsch Lusche = (läufige) Hündin, wohl zur Bezeichnung der Minderwertigkeit einer Person oder Sache

Synonyme:

[1] Foße
[2] Niete, Null, Pfeife, Versager, siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Versagen‎‎

Beispiele:

[1] Die Luschen werden nicht mitgezählt.
[2] Was erwartest du? Das ist halt eine Lusche.

Wortbildungen:

luschig

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Wikipedia-Artikel „Lusche
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lusche
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLusche
[1, 2] Duden online „Lusche (Spielkarte, Versager, Schwächling)
Dieser Abschnitt fehlt noch. Hilf mit, das Wiktionary zu vervollständigen, und ergänze ihn (Hilfe:Eintrag). Anmerkung: Duden online „Lusche_Wasser_Pfuetze“.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Luches, luchse, Luchse, schule, Schule