Zum Inhalt springen

Luftschutzbunker

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. Oktober 2018, 09:54 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Luftschutzbunker (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Luftschutzbunker die Luftschutzbunker
Genitiv des Luftschutzbunkers der Luftschutzbunker
Dativ dem Luftschutzbunker den Luftschutzbunkern
Akkusativ den Luftschutzbunker die Luftschutzbunker

Worttrennung:

Luft·schutz·bun·ker, Plural: Luft·schutz·bun·ker

Aussprache:

IPA: [ˈlʊftʃʊt͡sˌbʊŋkɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Militär: ein gesicherter Raum oder ein gesichertes Gebäude (Bunker), das vor den Folgen von Luftangriffen schützen soll

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Luftschutz und Bunker

Oberbegriffe:

[1] Bunker, Schutzraum

Beispiele:

[1] „Einer der Stollen war während des Zweiten Weltkriegs als Luftschutzbunker genutzt worden.“[1]
[1] „Sie wurden noch zweimal ausgebomt, verloren alles und erlebten das Ende des Krieges mit einer Tasche und dem, was sie auf dem Leib trugen, in einem öffentlichen Luftschutzbunker.“[2]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Luftschutzbunker
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Luftschutzbunker
[*] früher auch bei canoonet „Luftschutzbunker“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLuftschutzbunker
[1] The Free Dictionary „Luftschutzbunker
[1] Duden online „Luftschutzbunker

Quellen:

  1. Mehmet Gürcan Daimagüler: Kein schönes Land in dieser Zeit. Das Märchen von der gescheiterten Integration. Goldmann, München 2013, ISBN 978-3-442-15737-2, Seite 81.
  2. Cornelia Schmalz-Jacobsen: Russensommer. Meine Erinnerungen an die Befreiung vom NS-Regime. C. Bertelsmann, München 2016, ISBN 978-3-570-10311-1, Seite 25.