Lagos
Erscheinungsbild
Lagos (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, n, Toponym
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Lagos | — |
Genitiv | (des Lagos) Lagos’ |
— |
Dativ | (dem) Lagos | — |
Akkusativ | (das) Lagos | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Lagos“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- La·gos, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
Lagos (Info)
Bedeutungen:
- [1] größte Stadt in sowie ehemalige Hauptstadt von Nigeria
- [2] nigerianischer Bundesstaat
- [3] Stadt im Süden von Portugal
Oberbegriffe:
- [1, 3] Stadt
Beispiele:
- [1] „Und während meine Schwester brannte und meine Familie auseinanderbrach, war ich in Lagos, hörte mir einen Vortrag an, aß in einem chinesischen Restaurant zu Abend, versuchte, das Rätsel vom verrückten Vergewaltiger zu lösen, und erfuhr erst von der Tragödie, als ich mit meinem Abschlusszeugnis als Journalist wieder nach Hause kam.“[1]
- [1] „Er hatte seine Schiffe nach West- und Nodafrika geführt, im Süden bis nach Lagos hinunter und ostwärts durch die tückische Straße von Gibraltar - welche die Spanier beherrschten - bis nach Salerno im Königreich Neapel.“[2]
- [1] „Außerdem gibt es nicht viele Menschen, die sich in einem Wortgefecht mit Professor Afolake Taiwo behaupten können, der jüngsten Professorin für Rechtswissenschaft an der Universität Lagos.“[3]
- [1] „›Ich habe selbst einmal für Sie-wissen-schon-wen gearbeitet, als Chiffrierkraft in Lagos und Addis Abeba. Da habe ich auch meinen Phil kennengelernt.‹“[4]
- [1] „Aber wir sind die Einzigen, die über die Technologie verfügen, die Quellen zu erschließen, das verflüssigte Gas über Rohrleitungen zum Hafen in Lagos zu transportieren und es von dort in unseren speziell gesicherten Tankern zu den Raffinerien zu bringen, wo wir es für die Nigerianer aufbereiten.“[5]
- [2]
- [3]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [2] Bundestaat in Nigeria
|
[3] Stadt im Süden von Portugal
- [1] Wikipedia-Artikel „Lagos“
- [2] Wikipedia-Artikel „Lagos (Bundesstaat)“
- [3] Wikipedia-Artikel „Lagos (Portugal)“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Lagos“
- [1] Duden online „Lagos“
- [1] wissen.de – Lexikon „lagos-nigeria“
- [3] wissen.de – Lexikon „lagos-portugal“
- [1] Wikivoyage-Eintrag „Lagos (Nigeria)“
- [1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Lagos“ (Wörterbuchnetz), „Lagos“ (Zeno.org)
Quellen:
- ↑ Helon Habila: Öl auf Wasser. Das Wunderhorn, Heidelberg 2012, ISBN 978-3-88423-391-7, Seite 9 .
- ↑ James Clavell: Shogun. Blanvalet, München 2020, ISBN 978-3-442-35618-0, Seite 126 .
- ↑ Femi Kayode: Lightseekers. btb, München 2022, ISBN 978-3-442-77011-3, Seite 14 .
- ↑ David Ignatius: Operation Beirut. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2011, ISBN 978-3-499-24910-5, Seite 55 .
- ↑ Mark Greaney: The Gray Man - Unter Killern. Festa, Leipzig 2015, ISBN 978-3-8655-2405-8, Seite 33 .
Lagos (Englisch)
[Bearbeiten]Singular | Plural |
---|---|
the Lagos | — |
Worttrennung:
- La·gos, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈleɪɡɒs]
- Hörbeispiele:
Lagos (britisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Stadt in Nigeria; Lagos
Oberbegriffe:
- [1] city
Beispiele:
- [1] Her parents live in Lagos.
- Ihre Eltern leben in Lagos.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Lagos n |