Kit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kit (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n, m[Bearbeiten]
Singular 1 | Singular 2
|
Plural
| |
---|---|---|---|
Nominativ | das Kit | der Kit
|
die Kits
|
Genitiv | des Kits | des Kits
|
der Kits
|
Dativ | dem Kit | dem Kit
|
den Kits
|
Akkusativ | das Kit | den Kit
|
die Kits
|
Worttrennung:
- Kit, Plural: Kits
Aussprache:
- IPA: [kɪt]
- Hörbeispiele:
Kit (Info)
Bedeutungen:
- [1] PC-Hardware: Zusammenstellung verschiedener Hardwareteile, damit der Endverbraucher das Gesamtpaket sofort einsetzen kann
- [2] Modellbau: Sammlung von zusammenbaubaren Einzelteilen
- [3] historisch, Volumeneinheit, Batavia (Niederländisch-Indien): 15,159 Liter
Herkunft:
- von dem englischen kit → en
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Paket, Paketlösung
- [1, 2] Bausatz
Gegenwörter:
- [1] Bulkware
Oberbegriffe:
- [1, 2] Satz
- [3] Volumenmaß
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Sie können auch das Windows 2000 Ressource Kit kaufen und eine grafische Version der AT-Anweisung verwenden.“[1]
- [2] Nach langer Suche war das Kit des Hubschraubers für Spezialeinsätze der US Air Force wieder vollständig.
- [3] Ein Kit waren 10 Kannen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1–3] Wikipedia-Artikel „Kit“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kit“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kit“
- [2] Duden online „Kit“
Quellen:
- ↑ MS SQL Server: Abfragen, Replikation, Transact-SQL, Administration, Richard Waymire, Rick Sawtell. Abgerufen am 22. April 2017.