Jute
Erscheinungsbild
Jute (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Jute | — |
Genitiv | der Jute | — |
Dativ | der Jute | — |
Akkusativ | die Jute | — |
![]() |
Worttrennung:
- Ju·te, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Pflanze aus der Gattung Corchorus, aus der Fasern zur Textilherstellung gewonnen werden
- [2] die aus [1] gewonnenen Bastfasern
Oberbegriffe:
- [1] Malvengewächs, Pflanze
- [2] Bastfaser, Naturfaser, Faser
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Jute stammt aus tropischen Regionen.
- [2] Mit dem Slogan „Jute statt Plastik!“ warb die Umweltbewegung für ein umweltbewusstes Einkaufsverhalten.
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [2] Wikipedia-Artikel „Jute“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jute“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Jute“
- [1, 2] The Free Dictionary „Jute“