Ikone

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Ikone (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Ikone die Ikonen
Genitiv der Ikone der Ikonen
Dativ der Ikone den Ikonen
Akkusativ die Ikone die Ikonen
[1] Ikone der heiligen Jungfrau Maria

Worttrennung:

Iko·ne, Plural: Iko·nen

Aussprache:

IPA: [iˈkoːnə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ikone (Info)
Reime: -oːnə

Bedeutungen:

[1] Religion: Kultbild der orthodoxen Kirchen des byzantinischen Ritus
[2] eine berühmte Person in den Massenmedien

Herkunft:

[1] abgeleitet vom griechischen εἰκών (eikón) = Bild [Quellen fehlen]

Unterbegriffe:

[2] Design-Ikone, Stilikone, Werbeikone

Beispiele:

[1] „Hunderte von Bildbänden und viele Bücher wurden bereits zum Thema Ikonen veröffentlicht …“[1]
[2] „Sie ist die berühmteste Ikone des Alten Ägypten.“[2]

Wortbildungen:

Adjektive/Adverbien: ikonisch, ikonoklastisch, ikonifiziert
Substantive: Ikonenmalen, Ikonenmaler, Ikonenmalerei, Ikonifizierung, Ikonenmalkurs, Ikonografie, Ikonoklasmus, Ikonologie, Ikonoizität
Verben: ikonifizieren

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Ikone
[1, 2] Duden online „Ikone
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ikone
[1] früher auch bei canoonet „Ikone“
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalIkone
[1] The Free Dictionary „Ikone

Quellen:

  1. Tania Velmans (Herausgeber): Ikonen: Ursprung und Bedeutung. Belser, Stuttgart 2002, ISBN 3-7630-2405-0, DNB 966431863, Seite 7
  2. Guido Mingels: Der Chirurg des Pharao. In: DER SPIEGEL. Nummer Heft 52, 2015, Seite 58-62, Zitat: Seite 59. Gemeint ist: die Totenmaske Tutanchamuns.

Deklinierte Form

Worttrennung:

Iko·ne

Aussprache:

IPA: [iˈkoːnə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ikone (Info)
Reime: -oːnə

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Plural des Substantivs Ikon
  • Genitiv Plural des Substantivs Ikon
  • Akkusativ Plural des Substantivs Ikon
Ikone ist eine flektierte Form von Ikon.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Ikon.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Koine