Holding
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holding (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Holding
|
die Holdings
|
Genitiv | der Holding
|
der Holdings
|
Dativ | der Holding
|
den Holdings
|
Akkusativ | die Holding
|
die Holdings
|
Worttrennung:
- Hol·ding, Plural: Hol·dings
Aussprache:
- IPA: [ˈhɔʊ̯ldɪŋ], [ˈhoːldɪŋ]
- Hörbeispiele:
Holding (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaft: Unternehmen, das Kapitalbeteiligungen (Anteile) an verschiedenen Tochterunternehmen hat
Herkunft:
- Entlehnt aus englisch holding company → en mit selbiger Bedeutung[1]
Synonyme:
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Nachteile einer Holding liegen in der allgemeinen Abhängigkeit, Anonymisierung und der Ähnlichkeit wie bei der Geschäftsbereichorganisation.[2]
- [1] „Wäre es ein Geschäft gewesen mit Währung und Preisen, meine Großmutter hätte über eine milliardenschwere Holding mit Briefkastenfirmen auf den Cayman Islands verfügt.“[3]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Holding“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Holding“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Holding“
- [1] The Free Dictionary „Holding“
- [1] Duden online „Holding“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Holding“
Quellen: