Herzschrittmacher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herzschrittmacher (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Herzschrittmacher
|
die Herzschrittmacher
|
Genitiv | des Herzschrittmachers
|
der Herzschrittmacher
|
Dativ | dem Herzschrittmacher
|
den Herzschrittmachern
|
Akkusativ | den Herzschrittmacher
|
die Herzschrittmacher
|
Worttrennung:
- Herz·schritt·ma·cher, Plural: Herz·schritt·ma·cher
Aussprache:
- IPA: [ˈhɛʁt͡sʃʁɪtmaxɐ]
- Hörbeispiele:
Herzschrittmacher (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin: externer oder interner (implantierter) elektrischer Impulsgeber für den Herzmuskel bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen
Synonyme:
- [1] Pacemaker
Oberbegriffe:
- [1] Schrittmacher, Gerät
Beispiele:
- [1] „Neue Technologien werden die Medizin weiter verändern. Die neuesten Herzschrittmacher können schon jetzt eigenständig Signale an die Ambulanz senden, noch bevor der Patient merkt, dass er gleich umkippen wird.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Herzschrittmacher“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Herzschrittmacher“
- [1] The Free Dictionary „Herzschrittmacher“
Quellen:
- ↑ Andrea Thilo: „Die Bildung wird revolutioniert“. In: zeit.de. 11. Dezember 2008, abgerufen am 19. Juli 2011.