Hand und Fuß haben
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hand und Fuß haben (Deutsch)[Bearbeiten]
Redewendung[Bearbeiten]
Alternative Schreibweisen:
Nebenformen:
- negiert: weder Hand noch Fuß haben
Worttrennung:
- Hand und Fuß ha·ben
Aussprache:
- IPA: [hant ʊnt ˈfuːs ˌhaːbn̩]
- Hörbeispiele:
Hand und Fuß haben (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: wohl überlegt sein, sinnvoll sein
Beispiele:
- [1] Er ist eher ein stiller Zeitgenosse, aber wenn er mal was sagt, hat das immer Hand und Fuß.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] umgangssprachlich: wohl überlegt sein, sinnvoll sein
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fuß“
- [1] Duden online „Hand“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hand+und+Fuß“