Zum Inhalt springen

Halsband

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Halsband (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Halsband die Halsbänder
Genitiv des Halsbandes
des Halsbands
der Halsbänder
Dativ dem Halsband
dem Halsbande
den Halsbändern
Akkusativ das Halsband die Halsbänder
[1b] Halsband eines Hundes

Worttrennung:

Hals·band, Plural: Hals·bän·der

Aussprache:

IPA: [ˈhalsˌbant]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Halsband (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Band, welches um den Hals gelegt oder gebunden ist
[1a] bei Menschen, meist zu Schmuckzwecken
[1b] bei Tieren zur Erkennung, Fesselung oder um eine Leine daran zu befestigen

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Hals und Band

Sinnverwandte Wörter:

[1a] Halskette

Oberbegriffe:

[1] Band

Unterbegriffe:

[1a] Diamanthalsband
[1b] Hundehalsband

Beispiele:

[1a] Zu Weihnachten schenkt er seiner Freundin ein samtenes Halsband.
[1b] „Er rief seinen Hund zu sich, an dessen Halsband ein klingelndes Glöckchen hin und her schwang.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Halsband tragen/anlegen

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Halsband
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Halsband
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Halsband
[1] früher auch bei canoonet „Halsband“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHalsband
[1] The Free Dictionary „Halsband
[1] Duden online „Halsband

Quellen:

  1. David Whitehouse: Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek. Tropen, Stuttgart 2015 (übersetzt von Dorothee Merkel), ISBN 978-3-608-50148-3, Zitat Seite 161f.