Zum Inhalt springen

Grönlandeis

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Grönlandeis (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ das Grönlandeis
Genitiv des Grönlandeises
Dativ dem Grönlandeis
dem Grönlandeise
Akkusativ das Grönlandeis

Worttrennung:

Grön·land·eis, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈɡʁøːnlantˌʔaɪ̯s]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Grönlandeis (Info)

Bedeutungen:

[1] großer Eisschild, der die Insel Grönland bedeckt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Grönland und Eis

Synonyme:

[1] Grönlandeisschild

Beispiele:

[1] „So niedrige Temperaturen hatten wir droben auf dem Grönlandeise in den Sommermonaten, nach der Erfahrung, welche Jensen, Nordenskiöld und Peary gemacht hatten, nicht in Rechnung gezogen.“[1]
[1] „Bohrkerne aus dem Grönlandeis beweisen, dass es binnen eines Jahrzehnts zu großen Temperatursprüngen kam.“[2]
[1] „Infolge der gestiegenen Temperaturen schmelzen die Gletscher in den Bergen, das Grönlandeis und das Eis der Arktis und Antarktis.“[3]
[1] „Sollte das gesamte Grönlandeis abschmelzen, rechnen die Gletscherforscher mit einem Anstieg des Meeresspiegels um bis zu sieben Meter.“[4]
[1] „Der Eisblock war aus dem ewigen Grönlandeis herausgeschnitten worden und für einen Eisskulpturen-Wettbewerb in Kapstadt vorgesehen.“[5]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Grönlandeis
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Grönlandeis
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Grönlandeis
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGrönlandeis

Quellen:

  1. Petermanns Mitteilungen, Globus. J. Perthes, 1892, Seite 15 (Zitiert nach Google Books)
  2. Marco Wehr: Werkzeuge für die Welt des Wissens. Was Kinder lernen müssen, um lernen zu können. GRIN Verlag, 2021, ISBN 978-3-346-46911-3, Seite 13 (Zitiert nach Google Books)
  3. Marco von Münchhausen: Mein Schweinehund geht jetzt zu Fuß. Campus Verlag, 2021, ISBN 978-3-593-44661-5, Seite 9 (Zitiert nach Google Books)
  4. Dalai Lama: Der Klima-Appell des Dalai Lama an die Welt. Benevento, 2020, ISBN 978-3-7109-5106-0, Seite 10 (Zitiert nach Google Books)
  5. Dieter Kermas: Blättersammlung. BoD – Books on Demand, 2019, ISBN 978-3-7494-2479-5, Seite 401 (Zitiert nach Google Books)