Gravitationskraft

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Oktober 2018, 20:20 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Gravitationskraft (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Gravitationskraft die Gravitationskräfte
Genitiv der Gravitationskraft der Gravitationskräfte
Dativ der Gravitationskraft den Gravitationskräften
Akkusativ die Gravitationskraft die Gravitationskräfte

Worttrennung:

Gra·vi·ta·ti·ons·kraft, Plural: Gra·vi·ta·ti·ons·kräf·te

Aussprache:

IPA: [ɡʁavitaˈt͡si̯oːnsˌkʁaft]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gravitationskraft (Info)

Bedeutungen:

[1] Physik: eine der vier Grundkräfte; äußert sich in der gegenseitigen Anziehung von Massen, nimmt mit zunehmender Entfernung der Massen ab und besitzt unbegrenzte Reichweite

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Gravitation, dem Fugenelement -s und dem Substantiv Kraft

Synonyme:

[1] Anziehungskraft, Gravitation, Massenanziehung, Schwerkraft

Oberbegriffe:

[1] Kraft

Beispiele:

[1] „Auch wenn die Kräfte klein erscheinen, ist die elektrische Kraft z. B. im Vergleich zur Gravitationskraft außerordentlich stark.“[1]
[1] „Für eine genauere Bahnanalyse beispielsweise von Asteroiden werden dagegen routinemäßig die Gravitationskräfte der Sonne, aller Planeten, des Mondes und weiterer größerer Himmelskörper berücksichtigt, ebenso relativistische Effekte.“[2]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Gravitationskraft
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gravitationskraft
[*] früher auch bei canoonet „Gravitationskraft“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Gravitationskraft
[1] The Free Dictionary „Gravitationskraft
[1] Duden online „Gravitationskraft

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Elektrostatik“ (Stabilversion)
  2. Wikipedia-Artikel „Bahnstörung“ (Stabilversion)