Gräberfeld

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Gräberfeld (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Gräberfeld die Gräberfelder
Genitiv des Gräberfeldes
des Gräberfelds
der Gräberfelder
Dativ dem Gräberfeld
dem Gräberfelde
den Gräberfeldern
Akkusativ das Gräberfeld die Gräberfelder

Worttrennung:

Grä·ber·feld, Plural: Grä·ber·fel·der

Aussprache:

IPA: [ˈɡʁɛːbɐˌfɛlt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gräberfeld (Info)

Bedeutungen:

[1] Gelände mit Gräbern

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Grab, Fugenelement -er (plus Umlaut) und Feld

Sinnverwandte Wörter:

[1] Friedhof

Oberbegriffe:

[1] Feld

Beispiele:

[1] „Die Hallstattkultur ist benannt nach dem bekanntesten Fundort eines Gräberfeldes bei Hallstatt am Hallstätter See (Österreich), das von 8. bis 4. Jahrhundert vor Christus benutzt wurde.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Gräberfeld
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gräberfeld
[1] früher auch bei canoonet „Gräberfeld“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGräberfeld
[1] The Free Dictionary „Gräberfeld
[1] Duden online „Gräberfeld

Quellen:

  1. Ulrike Peters: Kelten. Ein Schnellkurs. DuMont, Köln 2011, ISBN 978-3-8321-9319-5, Seite 22. Abkürzungen aufgelöst, Schreibfehler korrigiert.