Golfplatz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Golfplatz (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Golfplatz
|
die Golfplätze
|
Genitiv | des Golfplatzes
|
der Golfplätze
|
Dativ | dem Golfplatz dem Golfplatze
|
den Golfplätzen
|
Akkusativ | den Golfplatz
|
die Golfplätze
|
Worttrennung:
- Golf·platz, Plural: Golf·plät·ze
Aussprache:
- IPA: [ˈɡɔlfˌplat͡s]
- Hörbeispiele:
Golfplatz (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Golf und Platz
Synonyme:
- [1] Golfanlage
Oberbegriffe:
- [1] Platz
Beispiele:
- [1] Vor dem Turnier wurde der Rasen des Golfplatzes ausgebessert.
- [1] „Finanziert wird der Sanierungsplan in erster Linie durch die Verwertung des gesamten Gesellschaftsvermögens, insbesondere durch den Verkauf der drei Tiroler Hotels (Hotel Achenkirch, Golfhotel Reith, Hotel Going) und der Verwertung des Cordial Hotels Pelagone samt Golfplatz, das der italienischen Tochtergesellschaft Il Pelagone S.r.l. zugerechnet werde, teilten die Kreditschützer mit.“[1]
- [1] „Als das Tier auf dem Golfplatz Rastenmoos gesichtet wurde, informierte der Golfclub sofort die Luzerner Polizei, teilte die Staatsanwaltschaft Luzern mit.“[2]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Golfplatz“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Golfplatz“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Golfplatz“
- [1] Duden online „Golfplatz“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Golfplatz“
Quellen:
- ↑ Gläubiger des Ferienclubs Cordial erhalten Quote von 54 Prozent. Abgerufen am 3. Mai 2018.
- ↑ Rind büxt aus und trampelt über Golfplatz in Neuenkirch. Abgerufen am 3. Mai 2018.