Zum Inhalt springen

Fluchtplan

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Fluchtplan (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Fluchtplan die Fluchtpläne
Genitiv des Fluchtplanes
des Fluchtplans
der Fluchtpläne
Dativ dem Fluchtplan
dem Fluchtplane
den Fluchtplänen
Akkusativ den Fluchtplan die Fluchtpläne

Worttrennung:

Flucht·plan, Plural: Flucht·plä·ne

Aussprache:

IPA: [ˈflʊxtˌplaːn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Fluchtplan (Info)
Reime: -ʊxtplaːn

Bedeutungen:

[1] Plan, der den Ablauf einer geplanten Flucht beschreibt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Flucht und Plan

Synonyme:

[1] Fluchtwegplan

Oberbegriffe:

[1] Plan

Beispiele:

[1] „Sie dokumentiert Franks Fluchtpläne und lässt erahnen, wie die Psychologie des Verrats funktioniert, von der heimeligen Häkeldeckchenwelt bis zur totalitär verordneten Gemeinschaftswärme.“[1]
[1] „Soweit ich mich erinnern kann, muss dieser Wunsch nach Veränderung fast ein Jahr angedauert haben und wurde ständig durch die Ankunft und Abfahrt von Schiffen direkt vor meinen Augen angestachelt, bevor ich mich daranmachte, einen ernsthaften Fluchtplan auszuhecken.“[2]
[1] „Du beginnst, an einem Fluchtplan zu tüfteln.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

einen Fluchtplan ausarbeiten/schmieden

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Fluchtplan
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fluchtplan
[*] früher auch bei canoonet „Fluchtplan“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Fluchtplan
[*] The Free Dictionary „Fluchtplan
[1] Duden online „Fluchtplan
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFluchtplan
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Fluchtplan

Quellen:

  1. Jutta Person: Gunnar Cynybulk: Die halbe Wahrheit. Gunnar Cynybulk versenkt sich in die deutsch-deutsche Geschichte.. In: Zeit Online. 24. Mai 2014, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 22. August 2016).
  2. James Fenimore Cooper: Ned Myers oder Ein Leben vor dem Mast. 3. Auflage. mareverlag, Hamburg 2017 (übersetzt von Alexander Pechmann), ISBN 978-3-86648-190-9, Seite 25. Englisches Original 1843.
  3. Saša Stanišić: Herkunft. 8. Auflage. Luchterhand Literaturverlag, München 2019, ISBN 978-3-630-87473-9, Seite 353.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Flugplan