Eth
Eth (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Eth | die Eths |
Genitiv | des Eths | der Eths |
Dativ | dem Eth | den Eths |
Akkusativ | das Eth | die Eths |
Worttrennung:
- Eth, Plural: Eths
Aussprache:
- IPA: [ɛð]
- Hörbeispiele:
Eth (Info)
Bedeutungen:
- [1] Buchstabe des isländischen, färöischen, altenglischen und altnordischen Alphabets
Symbole:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wikipedia-Artikel „Г
Eth (Englisch)[Bearbeiten]
Substantiv, f, Vorname[Bearbeiten]
Worttrennung:
- Eth
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] englischer weiblicher Vorname
Herkunft:
Namensvarianten:
- [1] Ethel
Beispiele:
- [1] Eth wants to get divorced from her husband for adultery and sexual abuse.
- Eth will sich von ihrem Ehemann wegen Ehebruchs und sexuellen Missbrauchs scheiden lassen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Ethel |
- [1] babynamespedia.com „Eth“
Quellen: