Energiepass

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Juni 2017, 00:17 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Energiepass (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Energiepass die Energiepässe
Genitiv des Energiepasses der Energiepässe
Dativ dem Energiepass
dem Energiepasse
den Energiepässen
Akkusativ den Energiepass die Energiepässe

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Energiepaß

Worttrennung:

Ener·gie·pass, Plural: Ener·gie·päs·se

Aussprache:

IPA: [enɛʁˈɡiːˌpas]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Energiepass (Info)

Bedeutungen:

[1] Dokument, welches energetische Kennwerte für Verbraucher objektiv darstellt; zeigt Einsparpotenziale auf und ermöglicht es, den Energiebedarf von Häusern bundesweit unkompliziert zu vergleichen.

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Energie und Pass

Oberbegriffe:

[1] Energiewirtschaft, Verbraucherschutz

Beispiele:

[1] Ich lasse einen Energiepass ausstellen.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Energiepass
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Energiepass
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEnergiepass
[1] Duden online „Energiepass
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Energiepass
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Energiepass