Zum Inhalt springen

Dispersion

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Referenz für Bedeutung 1

Dispersion (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Dispersion die Dispersionen
Genitiv der Dispersion der Dispersionen
Dativ der Dispersion den Dispersionen
Akkusativ die Dispersion die Dispersionen
[3] Diagramm, das die Dispersion von Molekülen zeigt, um das Konzept Entropie zu veranschaulichen

Worttrennung:

Dis·per·si·on, Plural: Dis·per·si·o·nen

Aussprache:

IPA: [dɪspɛʁˈzi̯oːn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Dispersion (Info)
Reime: -oːn

Bedeutungen:

[1] Ökologie: Abwanderung
[2] Physik: Abhängigkeit einer Größe von der Wellenlänge
[3] Chemie: ein Gemenge aus mindestens zwei Stoffen, die sich nicht oder kaum ineinander lösen
[4] Statistik: Streuung der Einzelwerte um den Mittelwert

Unterbegriffe:

[3] Innendispersion

Beispiele:

[1] Als wichtigste Parameter gelten Reproduktion (Nachwuchs), Mortalität (Sterblichkeit) und Dispersion (Abwanderung).
[2] Lichtimpulse in Glasfasern zerfließen wegen der Dispersion der Gruppengeschwindigkeit.
[3] Sind in einer Dispersion alle Teilchen von derselben Größe, spricht man von einem monodispersen System.
[4] Für bestimmte Probleme kann die Dispersion einer Häufigkeitsverteilung sogar wichtiger sein als der Mittelwert.

Übersetzungen

[2–4] Wikipedia-Artikel „dispersion
[2–4] Duden online „Dispersion