Zum Inhalt springen

Diskuswerfen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. Juni 2017, 20:26 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Diskuswerfen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Diskuswerfen
Genitiv des Diskuswerfens
Dativ dem Diskuswerfen
Akkusativ das Diskuswerfen
[1,2] Diskuswerfen

Worttrennung:

Dis·kus·wer·fen, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈdɪskʊsvɛʁfən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Diskuswerfen (Info)

Bedeutungen:

[1] Sport: allgemein, ein Wettkampf, bei der ein Diskus1 möglichst weit geworfen wird
[2] Sport: antikes Diskuswerfen, auch als Diskos bezeichnet

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Diskus und dem Verb werfen

Synonyme:

[1] Diskuswurf

Oberbegriffe:

[1] Sport, Wettbewerb, Wurfdisziplin

Beispiele:

[1] Sie ist momentan die Meisterin des Diskuswerfens.
[2] Diskos, so wurde das Diskuswerfen in der Antike genannt.

Charakteristische Wortkombinationen:

Diskus, Diskuswerfen mit Schwung Diskuswerfen veranstalten

Wortbildungen:

[1] Diskuswerfer, Diskuswerferin

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Diskuswerfen
[1] früher auch bei canoonet „Diskuswerfen“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDiskuswerfen