Zum Inhalt springen

Diskussion:Seeräuberei

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von HГq in Abschnitt IPA

IPA

[Bearbeiten]

@Udo T.: Wäre die IPA [zeːʁɔɪ̯bɐˈʁaɪ̯] auch denkbar/möglich? Gruß, --HГq (Diskussion) 10:23, 6. Apr. 2021 (MESZ)Beantworten

Hallo HГq, bei „Seeräuber“ ist die IPA [ˈzeːˌʁɔɪ̯bɐ] zwar korrekt, aber bei einer Ableitung mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ei von Substantiven die auf -er enden (also auf -erei, z. B. Liebhaber --> Liebhaberei oder Gerber --> Gerberei) lautet die IPA am Ende immer [-əˈʁaɪ̯]. Gruß --Udo T. (Diskussion) 10:47, 6. Apr. 2021 (MESZ)Beantworten
Alles klar. --HГq (Diskussion) 10:51, 6. Apr. 2021 (MESZ)Beantworten
Es gibt auch Ausnahmen: z. B. die Angelfischerei, Bauernfängerei, Bierbrauerei, Bildgießerei, Bildschnitzerei, Bildweberei, Geldwäscherei, Kaffeerösterei, Obstbrennerei, Schnapsbrennerei, Straßenmeisterei, Weinpanscherei (nach den aktuell angegebenen Lautschriften). Nach meinem Gefühl umso häufiger, je selbständiger der zweite Bestandteil wirkt. Gruß euch beiden, Peter, 14:44, 6. Apr. 2021 (MESZ)Beantworten
Habe es angesprochen, weil mir die IPA [zeːʁɔɪ̯bɐˈʁaɪ̯] im en-Wiktionary aufgefallen ist … --HГq (Diskussion) 23:11, 6. Apr. 2021 (MESZ)Beantworten