Diktionär
Diktionär (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, n, m[Bearbeiten]
Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
---|---|---|---|
Nominativ | das Diktionär | der Diktionär | die Diktionäre |
Genitiv | des Diktionärs | des Diktionärs | der Diktionäre |
Dativ | dem Diktionär | dem Diktionär | den Diktionären |
Akkusativ | das Diktionär | den Diktionär | die Diktionäre |
Worttrennung:
- Dik·ti·o·när, Plural: Dik·ti·o·nä·re
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] veraltet: ein Wörterbuch, ein Nachschlagewerk
Herkunft:
- von französisch: dictionnaire → fr, von mittellateinisch: dictionarium → la
Synonyme:
- [1] Wörterbuch
Beispiele:
- [1] Wenn mir die Schreibung eines Wortes nicht bekannt ist, schlage ich es in meinem Diktionär nach.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Diktionär“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Diktionär“
- [1] canoo.net „Diktionär“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7