Dienstmarke

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Dienstmarke (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Dienstmarke die Dienstmarken
Genitiv der Dienstmarke der Dienstmarken
Dativ der Dienstmarke den Dienstmarken
Akkusativ die Dienstmarke die Dienstmarken

Worttrennung:

Dienst·mar·ke, Plural: Dienst·mar·ken

Aussprache:

IPA: [ˈdiːnstˌmaʁkə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Wertzeichen für Postsendungen von Behörden
[2] Gegenstand, mit dem sich zivile Beamte der Polizei ausweisen

Herkunft:

Determinativkompositum aus Dienst und Marke

Sinnverwandte Wörter:

[2] Polizeimarke

Oberbegriffe:

[1] Wertzeichen
[1, 2] Marke

Beispiele:

[1] „Die ersten Dienstmarken der Welt kamen 1854 in Spanien zum Einsatz.“[1]
[2] Würden Sie mir bitte mal Ihre Dienstmarke zeigen?

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Dienstmarke
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dienstmarke
[*] früher auch bei canoonet „Dienstmarke“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Dienstmarke
[2] The Free Dictionary „Dienstmarke
[2] Duden online „Dienstmarke
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDienstmarke
[1, 2] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Dienstmarke“ auf wissen.de
[2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Dienstmarke

Quellen:

  1. Amtliche Schätze. In: postfrisch. Das Philatelie-Journal. Mai 2018, ISSN 2192-3574, Seite 16., DNB 019107048.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: niederkamst