Zum Inhalt springen

Dezimalbruch

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Dezimalbruch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Dezimalbruch die Dezimalbrüche
Genitiv des Dezimalbruches
des Dezimalbruchs
der Dezimalbrüche
Dativ dem Dezimalbruch
dem Dezimalbruche
den Dezimalbrüchen
Akkusativ den Dezimalbruch die Dezimalbrüche

Worttrennung:

De·zi·mal·bruch, Plural: De·zi·mal·brü·che

Aussprache:

IPA: [det͡siˈmaːlˌbʁʊx]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Dezimalbruch (Info)
Reime: -aːlbʁʊx

Bedeutungen:

[1] Mathematik: Zahl, bei welcher der ganzzahlige Teil von den Bruchteilen durch ein Komma getrennt ist und nach einer bestimmten Stelle abbricht
[2] Bruch mit einer Zehnerpotenz (aber nicht 1) als Nenner

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv dezimal und dem Substantiv Bruch

Synonyme:

[2] Zehnerbruch

Oberbegriffe:

[1] Dezimalzahl
[1, 2] Zahl

Beispiele:

[1] Die Zahl 6,25 ist ein Dezimalbruch.
[2] 625 geteilt durch 100 ist ein Dezimalbruch.

Wortbildungen:

Dezimalbruchentwicklung

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Dezimalbruch
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dezimalbruch
[1, (2)] Duden online „Dezimalbruch
[1] früher auch bei canoonet „Dezimalbruch“