Dämpfer

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 9. März 2019, 12:25 Uhr von Peter Gröbner (Diskussion | Beiträge) (Die letzte Textänderung von 178.197.248.39 wurde verworfen und die Version 6915355 von Udo T. wiederhergestellt.)

Dämpfer (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: Es ist zu prüfen, ob Bedeutung [2] und [5] identisch sind. Falls dem nicht so ist, sollte herausgearbeitet werden, worin der unterschied besteht.

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Dämpfer die Dämpfer
Genitiv des Dämpfers der Dämpfer
Dativ dem Dämpfer den Dämpfern
Akkusativ den Dämpfer die Dämpfer
[1] Dämpfer (schwarz) an einem Cello

Worttrennung:

Dämp·fer, Plural: Dämp·fer

Aussprache:

IPA: [ˈdɛmp͡fɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Dämpfer (Info)
Reime: -ɛmp͡fɐ

Bedeutungen:

[1] Musik: Gerät zum Abschwächen eines Tons
[2] Gerät zum Abschwächen von Stößen
[3] Haushaltsgerät zum Garen von Speisen durch Wasserdampf
[4] Zurechtweisung, Rüge
[5] Technik: Einrichtung zur Eindämmung von Pendelbewegungen oder Pendelmomenten

Herkunft:

Ableitung vom Stamm des Verbs dämpfen mit dem Ableitungsmorphem -er

Synonyme:

[1] Schalldämpfer
[2] Stoßdämpfer
[4] Schelte, Rüge

Unterbegriffe:

[2, 5] Schlingerdämpfer, Schwingungsdämpfer

Beispiele:

[1] Die Geige klingt mit aufgesetztem Dämpfer ganz fremd.
[2] Der Dämpfer an der Achse sollte alle Schläge auffangen.
[3] Die Mutter gab das frische Gemüse in den Dämpfer auf dem Ofen.
[4] Seine frechen Ansagen brachten ihm einen Dämpfer vom Lehrer ein.
[5] Als Dämpfer für mechanische Dämpfermomente wird in der Drehstrom-Synchronmaschine eine Dämpferwicklung verwendet.

Redewendungen:

jemandem einen Dämpfer aufsetzen
einen Dämpfer bekommen

Wortbildungen:

[5] Dämpferkäfig, Dämpfernute, Dämpferwicklung

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Dämpfer
[1, 3, 4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dämpfer
[*] früher auch bei canoonet „DÄmpfer“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDämpfer
[1, 3] Duden online „Dämpfer
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!