Brustvotiv

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 31. Oktober 2018, 08:31 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Brustvotiv (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Brustvotiv die Brustvotive
Genitiv des Brustvotivs der Brustvotive
Dativ dem Brustvotiv den Brustvotiven
Akkusativ das Brustvotiv die Brustvotive
[1] Brustvotiv, Niederbayern

Worttrennung:

Brust·vo·tiv, Plural: Brust·vo·ti·ve

Aussprache:

IPA: [ˈbʁʊstvoˌtiːf]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Anatomisches Votiv: die Brust betreffende Votivgabe durch einen Votant

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Brust und Votiv

Oberbegriffe:

[1] Glaube

Beispiele:

[1] „Neben Armen und Beinen kommen auch Brustvotive aus Tannen- und Kiefernbrettern vor.“[1]
[1] „Anhand von Brustvotiven ist hier ausserdem die Verwendung eines griechischen Weihgeschenktypus in der etruskischen Kultpraxis zu beobachten.“[2]

Übersetzungen

[1] links unten im Foto ein Brustvotiv aus Holz mit einem angehängten Gebärmuttervotiv
[*] Wikipedia-Artikel „Votivgabe

Quellen:

  1. Der Limes(PDF; 2,6MB) www.deutsche-limeskommission.de, abgerufen am 26. Oktober 2014
  2. Die etruskische Votivmaske www.academia.edu, abgerufen am 28. Oktober 2014