Brackwasser
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Brackwasser (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
---|---|---|---|
Nominativ | das Brackwasser | die Brackwasser | die Brackwässer |
Genitiv | des Brackwassers | der Brackwasser | der Brackwässer |
Dativ | dem Brackwasser | den Brackwassern | den Brackwässern |
Akkusativ | das Brackwasser | die Brackwasser | die Brackwässer |
Worttrennung:
- Brack·was·ser, Plural 1: Brack·was·ser, Plural 2: Brack·wäs·ser
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁakˌvasɐ]
- Hörbeispiele:
Brackwasser (Info),
Brackwasser (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein Gemisch aus Süßwasser und Salzwasser, hauptsächlich an Flussmündungen ins Meer
Gegenwörter:
- [1] Salzwasser, Süßwasser
Oberbegriffe:
- [1] Wasser
Beispiele:
- [1] Igelfische sind reine Meeresfische, nur ganz selten verirren sie sich ins Brackwasser, also zum Beispiel in den Mündungsbereich von Flüssen, wo sich Süß- und Salzwasser mischen.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] ein Gemisch aus Süßwasser und Salzwasser, hauptsächlich an Flussmündungen ins Meer
- [1] Deutscher Wikipedia-Artikel „Brackwasser“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Brackwasser“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Brackwasser“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Brauchwasser