Bonität
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bonität (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Bonität
|
die Bonitäten
|
Genitiv | der Bonität
|
der Bonitäten
|
Dativ | der Bonität
|
den Bonitäten
|
Akkusativ | die Bonität
|
die Bonitäten
|
Worttrennung:
- Bo·ni·tät, Plural: Bo·ni·tä·ten
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Finanzwirtschaft: Eigenschaft einer natürlichen Person, von Unternehmen oder Staaten, die aufgenommenen Schulden zurückzahlen zu können[1]
- [2] Forstwirtschaft, Landwirtschaft: Güte, Qualität eines Bodens
Synonyme:
- [1] Kreditwürdigkeit
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Bonität“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bonität“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bonität“
- [1, 2] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden – Das große Wörterbuch der deutschen Sprache. Dudenverlag, Mannheim 2005, ISBN 3-411-06448-X (10 Bände auf CD-ROM) .
Quellen: