Zum Inhalt springen

Bischofsstab

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Bischofsstab (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Bischofsstab die Bischofsstäbe
Genitiv des Bischofsstabes
des Bischofsstabs
der Bischofsstäbe
Dativ dem Bischofsstab
dem Bischofsstabe
den Bischofsstäben
Akkusativ den Bischofsstab die Bischofsstäbe
[1] Ein Kardinal mit seinem Bischofsstab

Worttrennung:

Bi·schofs·stab, Plural: Bi·schofs·stä·be

Aussprache:

IPA: [ˈbɪʃɔfsˌʃtaːp], [ˈbɪʃoːfsˌʃtaːp]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bischofsstab (Info)

Bedeutungen:

[1] Krummstab eines Bischofs

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bischof und Stab mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Krummstab

Beispiele:

[1] Der Bischofsstab ist ein Symbol der Amtswürde des Bischofs.
[1] „Neben dem Altar ist eine Replik des Bischofsstabs ausgestellt.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Bischofsstab
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bischofsstab
[1] früher auch bei canoonet „Bischofsstab“
[1] The Free Dictionary „Bischofsstab
[1] Duden online „Bischofsstab

Quellen:

  1. Jörg-Thomas Titz: InselTrip Färöer. Reise Know-How Verlag Peter Rump, Bielefeld 2017, ISBN 978-3-8317-2904-3, Seite 39.