Zum Inhalt springen

Bischöfin

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Bischöfin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bischöfin die Bischöfinnen
Genitiv der Bischöfin der Bischöfinnen
Dativ der Bischöfin den Bischöfinnen
Akkusativ die Bischöfin die Bischöfinnen

Worttrennung:

Bi·schö·fin, Plural: Bi·schö·fin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈbɪʃøːfɪn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bischöfin (Info)

Bedeutungen:

[1] Religion, in einzelnen christlichen Kirchen: weiblicher Bischof

Herkunft:

Ableitung (speziell Motion, Movierung) zu dem Substantiv Bischof (siehe dort) mit dem Suffix -in für eine weibliche Person

Männliche Wortformen:

[1] Bischof

Oberbegriffe:

[1] Geistliche

Unterbegriffe:

[1] Protestantismus, Deutschland: Landesbischöfin

Beispiele:

[1] In der evangelischen Kirche gibt es im Gegensatz zur katholischen auch Bischöfinnen.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Bischöfin
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bischöfin
[1] früher auch bei canoonet „Bischöfin“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBischöfin
[1] The Free Dictionary „Bischöfin

Quellen: