Banda
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Banda (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | (das) Banda | —
|
Genitiv | (des Banda) (des Bandas) Bandas |
—
|
Dativ | (dem) Banda | —
|
Akkusativ | (das) Banda | —
|
Worttrennung:
- Ban·da, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] eine austronesische Sprache, die auf den Kai-Inseln im Archipel der Molukken gesprochen wird
Abkürzungen:
- [1] ISO 639-3: bnd
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
- [1] Harald Haarmann: Sprachenalmanach: Zahlen und Fakten zu allen Sprachen der Welt. 1. Auflage. Campus Verlag, Frankfurt am Main 2002, ISBN 978-3593365725 , Seite 287
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Banda | die Bande |
Genitiv | der Banda | der Bande |
Dativ | der Banda | den Banden |
Akkusativ | die Banda | die Bande |
Worttrennung:
- Ban·da, Plural: Ban·de
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Gruppe im Orchester, die auf Blechblasinstrumenten spielt
- [2] Oper: Orchester auf der Bühne (mit Blasinstrumenten)
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Gruppe im Orchester, die auf Blechblasinstrumenten spielt
[2] Oper: Orchester auf der Bühne (mit Blasinstrumenten)
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Banda (Blasmusik)“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Banda“
- [1, 2] Duden online „Banda“
- [1, 2] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Banda“ auf wissen.de
- [1, 2] Wahrig Fremdwörterlexikon „Banda“ auf wissen.de