Zum Inhalt springen

Bad Traunstein

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Bad Traunstein (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n, Toponym, Wortverbindung[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ (das) Bad Traunstein
Genitiv (des Bad Traunstein)
(des Bad Traunsteins)

Bad Traunsteins
Dativ (dem) Bad Traunstein
Akkusativ (das) Bad Traunstein

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Bad Traunstein“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Bad Traun·stein, kein Plural

Aussprache:

IPA: [baːt ˈtʁaʊ̯nˌʃtaɪ̯n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bad Traunstein (Info)

Bedeutungen:

[1] eine Gemeinde in Österreich

Herkunft:

Zusammengesetzt aus dem historischen Ortsnamen Traunstein und Bad, dem offiziellen Namenszusatz für staatlich anerkannte Heilbäder.

Oberbegriffe:

[1] Gemeinde, Kurort

Beispiele:

[1] „Die Opfer dürften an einer CO-Vergiftung gestorben sein, wie es seitens der Einsatzkräfte heißt. Helfer der Freiwilligen Feuerwehren Schönbach und Bad Traunstein hätten eine ‘sehr hohe CO-Konzentration festgestellt‘, berichtete Feurerwehrsprecher Franz Resperger.“[1]
[1] „Das Kurzentrum in Bad Traunstein hat sich vor allem auf Gäste mit Rheuma, Gicht oder Problemen mit dem Bewegungsapparat eingerichtet.“[2]
[1] „Die Kleinregion Waldviertler Kernland besteht aus dreizehn Gemeinden rund um Bad Traunstein.“[3]
[1] „Laut der Lokalausgabe ‘Zwettler Zeitung‘ der niederösterreichischen Nachrichten (NÖN) sind ‘Skippy‘ und ‘Känga‘ bereits in der Nacht auf Montag aus ihrem Gehege durch ein kleines Loch im Zaun entlaufen. In der Früh wurden sie in Neuhof, an der Straße Richtung Bad Traunstein, gesehen.“[4]
[1] „Ein ganz besonderes Ereignis hat es jetzt in Bad Traunstein (Bezirk Zwettl) gegeben - sechs Lämmchen sind dort auf einen Schlag zur Welt gekommen.“[5]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Bad Traunstein

Quellen:

  1. Nach Tod in Brunnen: „Mit einem Schlag alles weg, was du geliebt hast“. In: Krone Online. 1. September 2014 (URL, abgerufen am 7. März 2018).
  2. http://www.berliner-kurier.de/archiv/neue-wellness-resorts-locken-mit-fernoestlicher-heilkunst-gesund-urlauben-in-den-wiener-alpen,8259702,3892100.html
  3. http://www.bauernzeitung-online.net/index.php?+Kleinregion+Waldviertler+Kernland+sucht+Walddirndl+&id=2500%2C1050343%2C%2C%2Cc1F1PSUyMCZjdD0yJmJhY2s9MQ%3D%3D
  4. Suche nach entlaufenen Kängurus geht weiter. In: Heute Online. 17. April 2013 (URL, abgerufen am 7. März 2018).
  5. http://noe.orf.at/news/stories/2679793/