BNA
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
BNA (Deutsch)[Bearbeiten]
Abkürzung[Bearbeiten]
Bedeutungen:
- [1] Deutschland: Kraftfahrzeugkennzeichen für Borna, Landkreis Leipzig
- [2] Deutschland, umgangssprachlich, nicht amtlich: Bundesnetzagentur, Deutsche Regulierungsbehörde für Gas- und Stromtransport (korrekt: BNetzA)
- [3] Deutschland: Bundesverband für fachgerechten Natur- und Artenschutz e.V.
- [4] Schweiz: Bureau National Suisse d'Assurance (französisch), Dachverband der schweizerischen Kfz-Versicherer
Beispiele:
- [1] Der Schlitten mit BNA XX-999 bleibt heute beim Blitzmarathon in der Garage.
- [2] „In 2 Kostensenkungsperioden fragte die BNA in einem kostenbasierten Entgeltgenehmigungsverfahren (Kostenregulierung) die Kosten der oben genannten Tätigkeitsbereiche ab.“[1]
- [3] „Der BNA ist Dachverband privater Tierhalter, Vereine und Verbände und vertritt die Interessen der Tierhalter vor allem beim Artenschutz.“[2]
- [4]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Deutschland: Kraftfahrzeugkennzeichen für Borna, Landkreis Leipzig
[2]
[3]
[4]
Quellen:
- ↑ Thomas Mierzwa: Implementierung eines wertorientierten Steuerungssystems. epubli GmbH, Berlin 2009, ISBN 978-3-86931-302-3, Seite 109
- ↑ Peter Stadelmann: Goldfische. Gräfe und Unzer, ISBN 9783774256644, Seite 62