Aquarium
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Aquarium (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Aquarium | die Aquarien |
Genitiv | des Aquariums | der Aquarien |
Dativ | dem Aquarium | den Aquarien |
Akkusativ | das Aquarium | die Aquarien |
Worttrennung:
- Aqua·ri·um, Plural: Aqua·ri·en
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Behälter mit Wasser zur Haltung und Beobachtung von Wassertieren und -pflanzen
- [2] Gebäude, Ausstellung mit mehreren Aquarien[1]
Herkunft:
Synonyme:
- [2] Aquarienhaus
Gegenwörter:
- [1] Terrarium
Oberbegriffe:
- [1] Vivarium
- [2] Tierhaltung, Zoo
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Fernsehen mag er nicht, er schaut lieber stundenlang den Fischen in seinem Aquarium zu.
- [2] Wir liefen stundenlang durch das Aquarium und bestaunten die bunten Fische.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1, 2] Fisch, Wasserpflanze
Wortbildungen:
- Aquarianer, Aquarienglas, Aquarienhandel, Aquaristik, Aquarienkunde, Aquarienfisch, Aquariumfutter, Aquariumglas, Aquarienhaus, Aquarienpflanze, Aquariumfilter
Übersetzungen[Bearbeiten]
|