Androloge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Androloge (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Androloge
|
die Andrologen
|
Genitiv | des Andrologen
|
der Andrologen
|
Dativ | dem Andrologen
|
den Andrologen
|
Akkusativ | den Andrologen
|
die Andrologen
|
Worttrennung:
- An·d·ro·lo·ge, Plural: An·d·ro·lo·gen
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Facharzt für Andrologie
Gegenwörter:
- [1] Gynäkologe
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Andrologen streiten darüber, ob nach der Kastration systemisch Antibiotika verabreicht werden müssen.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Androloge“
- [1] Duden online „Androloge“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Androloge“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Androloge“
Quellen:
- ↑ Ronald J. Riegel, Susan E. Hakola: Bild-Text-Atlas zur Anatomie und Klinik des Pferdes. Band 1: Fortpflanzung und Innere Medizin, Schlütersche, Hannover 2002, ISBN 978-3877066522, Seite 25 (übertragen von Sven Reese und Sabine Kölle)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Andrologie