Alexa
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Alexa (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f, Vorname[Bearbeiten]
Singular | Plural | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | (die) Alexa | die Alexas | ||||
Genitiv | (der Alexa) Alexas |
der Alexas | ||||
Dativ | (der) Alexa | den Alexas | ||||
Akkusativ | (die) Alexa | die Alexas | ||||
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen |
Worttrennung:
- Ale·xa, Plural: Ale·xas
Aussprache:
- IPA: [aˈlɛksa]
- Hörbeispiele:
Alexa (Info)
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname
Abkürzungen:
- [1] A.
Herkunft:
Namensvarianten:
Männliche Namensvarianten:
- [1] Alex
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
- [1] Alexa Feser
Beispiele:
- [1] Alexa wird heute einkaufen gehen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] weiblicher Vorname
- [1] Wikipedia-Artikel „Alexa (Vorname)“
- [1] wissen.de – Vornamenlexikon „Alexa“
- [1] babynamespedia.com „Alexa“
- [1] behindthename.com „Alexa“
- [1] Duden online „Alexa“
- [1] Vornamen von A bis Z. Über 10.000 Namen. Ein Lexikon mit Erläuterungen zu Herkunft und Bedeutung. Neuer Honos Verlag, Köln 2000, ISBN 3-8299-6026-3 , Seite 32.
Alexa (Englisch)[Bearbeiten]
Substantiv, Vorname[Bearbeiten]
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname, Kurzform von Alexandra
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] weiblicher Vorname, Kurzform von Alexandra
- [1] behindthename.com „Alexa“
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „Alexa (name)“
Ähnliche Wörter:
- ↑ Vornamen von A bis Z. Über 10.000 Namen. Ein Lexikon mit Erläuterungen zu Herkunft und Bedeutung. Neuer Honos Verlag, Köln 2000, ISBN 3-8299-6026-3 , Seite 32.