Zum Inhalt springen

Aktivkohle

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Aktivkohle (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Aktivkohle
Genitiv der Aktivkohle
Dativ der Aktivkohle
Akkusativ die Aktivkohle
[1] Aktivkohle

Worttrennung:

Ak·tiv·koh·le, kein Plural

Aussprache:

IPA: [akˈtiːfˌkoːlə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Aktivkohle (Info)

Bedeutungen:

[1] feinkörnige Kohle mit sehr poröser Struktur, die vor allem als Adsorptionsmittel in der Medizin und der Chemie Verwendung findet

Synonyme:

[1] A-Kohle, medizinische Kohle, Carbo medicinalis

Beispiele:

[1] Aktivkohle sollte man, in Form von Tabletten, in seiner Hausapotheke vorrätig haben, um im Fall einer Vergiftung durch Stoffe im Haushalt erste Hilfe leisten zu können.

Wortbildungen:

[1] Aktivkohlefilter, Aktivkohletablette

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Aktivkohle
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aktivkohle
[1] früher auch bei canoonet „Aktivkohle“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAktivkohle